PARAS Toranlagen und Gartentore werden ganz nach Wunsch gefertigt. Als einzelne Gartentür oder als Gesamtkonzept in Verbindung mit PARAS Sichtschutzwänden entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
Von der einfachen Ausführung als Gartentor mit Torriegel bis hin zu Toranlagen mit Rohrrahmen, Schließanlagen, Briefkästen und beleuchteten Stelen sind unterschiedliche Ausführungen lieferbar.
Ihre Vorteile:
Ausführungen:
Cortenstahl
Edelstahl geschliffen
Pulverbeschichtet nach RAL
Individuelle Motive, wie z.B. Logos oder Beschriftungen fertigen wir nach Wunsch.
Der Unterschied zwischen einem PARAS Gartentor und einer Toranlage besteht in der Ausfertigung. PARAS Gartentore sind für kleinere Tore geeignet, die keine großen Belastungen standhalten müssen. Sie bestehen aus einem Türblatt, das durch die Umkantung die nötige Stabilität erhält.
PARAS Toranlagen sind für Anforderungen an Belastbarkeiten ausgelegt. Das Türblatt wird mit einem Rohrrahmen verstärkt und bekommt dadurch den notwendigen Halt. Mit Schanier- und Anschlagleisten wird das Tor an die Pfosten montiert.
Toranlagen und Gartentore sind wichtige gestalterische und funktionale Elemente, die in Kombination mit der Architektur des Gebäudes und dem Konzept Ihres Gartens ein Gesamtbild ergeben. Mit einem individuellen Gartentor aus Metall zeigen Sie Ihren ganz persönlichen Stil.
Toranlagen und Gartentore sorgen aber auch für Schutz und tragen zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl bei. So werden Gartentore eingesetzt, um ungeliebte Gäste den Zugang zum Grundstück zu erschweren. Und nicht jeder möchte an der Haustür von Verkäufern oder sammelnden Organisatoren belästigt werden. Aber nicht nur Fremden gegenüber bietet ein Gartentor Schutz, auch fühlen sich viele Eltern wohler, wenn Sie wissen, dass Ihre im Garten spielenden Kinder sich sicher innerhalb des Grundstückes aufhalten.
Auch für Hundebesitzer sind Gartentore ein wichtiger Schutz, um ein Weglaufen des Hundes zu verhindern. Die Einfriedung durch einen Gartenzaun oder einer Mauer mit einem entsprechend hohen Gartentor schafft hier Abhilfe. Umgekehrt schützt es auch den Garten vor fremden Hunden und deren Hinterlassenschaften.
Bei der Auswahl der Toranlage und der Gartentore ist es wichtig, die Architektur des Gebäudes und die Konzeption des Gartens zu berücksichtigen. So können sich z.B. Farbakzente des Hauses oder des Gartens in der Toranlage wiederspiegeln. Mit individuellen Motiven oder Beschriftungen wird die Funktion des Tores erweitert. So können eigene Hausnummern, Namen oder Straßennamen oder auch Logos umgesetzt werden. In Verbindung mit einem Gartenzaun aus PARAS Sichtschutzelementen entsteht ein ästhetisches Gesamtbild.
Wenn ein bestmöglicher Sichtschutz gewünscht ist, dann ist die blickdichte Variante die beste Wahl. Aber auch hier müssen sie nicht auf ein Motiv verzichten. Durch eine doppelseitige PARAS DUO Ausführungen mit innenliegendem Acrylglas sind keine Blicke durch das Motiv möglich. Das Acrylglas bietet hier auch noch einen schönen Kontrast und setzt das Motiv in Szene.
Toranlagen können sowohl als Einzeltor als auch als Doppelflügeltor auf Maß gefertigt werden. Je nach Wunsch sind alle DIN Richtungen umsetzbar. Alle PARAS Toranlagen und Gartentore können auch für den Einbau in vorhandene Pfosten, Stelen oder Mauern geliefert werden.
Toranlagen und Gartentoren sind den täglichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wir von MECONDO setzen daher nur Materialien ein, die diesen Einflüssen gerecht werden. Dazu gehören Cortenstahl, Edelstahl, Aluminium und verzinktes Stahlblech RAL pulverbeschichtet. Die Pulverbeschichtung ist die ideale Oberflächenveredlung für Aluminium und verzinktem Stahlblech, da sie nicht nur die gewünschte Farbe ermöglicht, sondern auch einen zusätzlichen Schutz.
Cortenstahl ist bei Toren ein relativ neuer Werkstoff. Die korrosionsbeständige Edelrostoberfläche schafft durch die warme orangebraune Farbe ganz neue Möglichkeiten in Verbindung mit Architektur und Natur.
Toranlagen und Gartentore aus Edelstahl bestechen durch ihre Eleganz und Hochwertigkeit. Neben den hohen Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber Witterung wird Edelstahl vor allen auch den ästhetischen Kriterien gerecht. Gerade angesichts der vielfältigen Beanspruchungen lohnt es sich, Edelstahl mit ökonomischen Augen zu sehen, als ein Werkstoff, der sich durch lange Lebensdauer und minimalen Unterhaltskosten bezahlt macht.