Die PARAS MAXI ermöglicht durch die waagerechte Teilung Sichtschutzwände im Großformat. Die Teilung kann je nach gewünschter Höhe angepasst werden. Das PARAS Motiv kann wahlweise auf der oberen, unteren oder über die gesamte Sichtschutzwand plaziert werden.
PARAS MAXI gibt es in zwei Ausführungen:
PARAS MAXI 30 mit einer 30 mm Kantung für Sichtschutzwände mit einer Breite bis 1800 mm und Höhe bis 1800 mm. Die Montage vor oder zwischen den Pfosten (Montage Typ 1 oder 4)
PARAS MAXI 52 mit einer 52 mm Kantung für Sichtschutzwände mit einer Breite bis 2870 mm und einer Höhe bis 2000 mm. Die Montage erfolgt mit innenliegenden Pfosten (Montage Typ 4)
Die Montage der MAXI Sichtschutzwände erfolgt wahlweise mit PARAS Pfosten zum Einbetonieren oder zum Aufschrauben oder die Sichtschutzwände werden an bauseitigen Pfosten, Mauern, Stelen oder Gabionen befestigt. Bei der PARAS MAXI 52 werden die Pfosten in der Umkantung montiert, das gibt den erforderlichen Halt.
Wichtig im Vorfeld zu klären:
Bei einer Montage der PARAS Sichtschutzwände auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn ist im Vorfeld abzuklären, welche Auflagen durch den Bebauungsplan gegeben sind. Bauhöhen über 1800 mm sind meistens genehmigungspflichtig. Der Abstand zum Nachbargrundstück sollte, wenn keine anderen Absprachen getroffen werden, mindestens 50 cm betragen.
PARAS Montage vor Pfosten mit Befestigungslaschen, Kantung 30 mm
PARAS Montage zwischen Pfosten, Steinstelen, Gabionen, Mauern o.ä., Kantung 30 mm
PARAS Montage vor den Pfosten beidseitig mit Befestigungslaschen, Kantung 30 mm
PARAS Montage mit innenliegenden Pfosten in der Umkantung, Kantung 52 mm
PARAS Montage vor einer Wand mit Befestigungslaschen für Wandmontage, Kantung 30 mm